Zum Hauptinhalt springen

Schritt 2: Erfassen Sie Ihren Fußabdruck für eine umfassende Klimarisiko- und Treibhausgasanalyse

In Schritt 1Sie haben Ihre Branche und die besonderen Klimagefahren – wie Hurrikane, Überschwemmungen und Dürren – identifiziert, die Ihren Sektor am stärksten betreffen. Nun, in Schritt 2, du wirst Erfassen Sie Ihren operativen Fußabdruck damit wir präzise Karten erstellen können Über 25 potenzielle Klimarisiken zu jeder Ihrer Websites. Dieser Schritt legt auch den Grundstein für eine robuste Inventar der Treibhausgasemissionen, Gewährleistung der Übereinstimmung mit GHG-Protokoll Und ISO 14064 Standards.

Scrollen Sie nach unten ↓

Warum es wichtig ist, Ihren Fußabdruck zu erfassen

  1. Präzision bei der Bewertung von Klimarisiken
    Multi-Hazard-Mapping: Durch die Katalogisierung Ihrer Bürogebäude, abgelegene Bohrstandorte, Minenund mehr, wir können standortspezifische Gefahren überlagern –Hurrikane, Waldbrände, Überschwemmungsgebiete, usw. – auf jedes Asset.
    Zukunftsprognosen: Unsere Klimamodelle integrieren aktuelle Satellitendaten, um zu zeigen, wie sich diese Gefahren im Laufe der Zeit verstärken können, und helfen Ihnen so bei der Planung langfristiger Resilienzstrategien.
  2. Genaue Verfolgung der Treibhausgasemissionen
    Standortspezifische Emissionsquellen: Jede Einrichtung verfügt über eine eigene CO2-Fußabdruck Fahrer (z. B. schwere Maschinen, HVAC-Systeme, Transportflotten). Wir verwenden Ihre Daten, um eine Inventar der Treibhausgasemissionen das präzise und auditfähig ist.
    Protokollkonformität: Wir integrieren anerkannte Methoden aus GHG-Protokoll Und ISO 14064, wodurch weltweite Glaubwürdigkeit und Konsistenz gewährleistet werden.
  3. Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr gesamtes Portfolio
    Einblicke auf Asset-Ebene: Wenn man die Klimarisiken und Emissions-Hotspots jeder Anlage versteht, sind gezieltere Strategien möglich, etwa die Installation von Hochwasserschutzwänden oder die Optimierung des Energieverbrauchs.
    Kostengünstige Schadensbegrenzung: Indem Sie zuerst die anfälligsten oder emissionsintensivsten Standorte ins Visier nehmen, maximieren Sie den ROI Ihrer Nachhaltigkeit Und Bemühungen zur Risikominderung.

So erfassen wir Ihre Betriebsdaten

  1. Anlageninventar
    Details zur Upload-Site: Geben Sie Adressen, Einrichtungstypen (z. B. Büros, Bohrstellen, Lagerhäuser) und relevante Betriebskennzahlen (z. B. Energieverbrauch, Produktionsmengen) an.
    Automatisierte Überprüfung: Unsere Plattform gleicht Ihre Einträge mit Satellitenbilder und öffentliche Datensätze zur Bestätigung von Standorten und Größen.
  2. Datenerweiterung
    Branchenspezifische Annahmen: Wenn bestimmte Kennzahlen nicht verfügbar sind, wenden wir standardisierte Emissionsfaktoren und Gefahrenprofile von Schritt 1, zugeschnitten auf Ihre spezifische Branche.
  3. Qualitätssicherung
    Kontrolle und Ausgleich: Wir vergleichen Ihre Footprint-Daten mit Branchen-Benchmarks um Inkonsistenzen zu identifizieren.
    Konsistenz und Vollständigkeit: Indem Sie sicherstellen, dass die Klimagefahrenbelastung und die Treibhausgasemissionen jedes Standorts systematisch erfasst werden, haben Sie eine umfassend Und ISO 14064-konform Datensatz.

Hauptvorteile einer detaillierten Footprint-Inventur

  1. Ganzheitliche Risikominimierung
    Über 25 Gefahren analysiert: Aus extreme Stürme Zu Waldbrände, werden Sie die individuellen Klimarisiken jeder Anlage erkennen.
    Proaktive Anpassung: Wenn Sie wissen, welche Websites den größten Bedrohungen ausgesetzt sind, können Sie in Folgendes investieren: Sturmabhärtung, Hochwasserschutz, oder Feuerschutz Maßnahmen mit Bedacht.
  2. Transparente CO2-Bilanzierung
    Ausrichtung des Treibhausgasprotokolls: Jede Emissionsquelle wird gemäß international anerkannt Standards.
    Stakeholder Engagement: Eine gut dokumentierte CO2-Fußabdruck und Klimarisikoprofil können mit Investoren, Regulierungsbehörden und Kunden geteilt werden, um zu demonstrieren Unternehmensverantwortung für das Klima.
  3. Zukunftsfähige Nachhaltigkeitsplanung
    Szenariomodellierung: Mit standortspezifischen Daten können wir Emissionstrends und Klimaauswirkungen unter mehreren Zukunftsszenarien.
    Strategische Entscheidungsfindung: Optimieren Sie Ihre Lieferkette, Ihre Betriebsabläufe und Ihre Kapitalinvestitionen, indem Sie beides integrieren Klimarisiko Und Reduzierung der Treibhausgasemissionen Einblicke.