Zum Hauptinhalt springen

Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat neue Offenlegungspflichten für Treibhausgase vorgeschlagen, die erhebliche Auswirkungen auf börsennotierte Unternehmen haben werden. Gemäß den vorgeschlagenen Vorschriften würden die Offenlegung von Treibhausgasemissionen der Scope 1 und Scope 2 durch beschleunigte und große beschleunigte Meldepflichtige einer Prüfungspflicht unterliegen. Diese Anforderungen werden schrittweise wie folgt umgesetzt:

  1. Eingeschränkte Sicherheit:
    • Erforderlich ein Jahr nach dem ersten Compliance-Datum.
    • Beschleunigte und große beschleunigte Anmelder müssen zunächst eine begrenzte Sicherheit für die Offenlegung ihrer Treibhausgasemissionen nach Scope 1 und Scope 2 einholen.
    • Bei der eingeschränkten Sicherheit äußert der Prüfer eine Schlussfolgerung darüber, ob ihm wesentliche Änderungen bekannt sind, die an der Kennzahl vorgenommen werden sollten, damit diese den relevanten Kriterien entspricht.
  2. Angemessene Sicherheit:
    • Erforderlich zwei Jahre nach Umsetzung der Anforderung der begrenzten Sicherheit.
    • Von den Unternehmen wird verlangt, dass sie eine angemessene Sicherheit für die Offenlegung ihrer Treibhausgasemissionen der Bereiche 1 und 2 erlangen.
    • Um eine angemessene Sicherheit zu gewährleisten, muss der Prüfer eine Meinung darüber äußern, ob der Gegenstand in allen wesentlichen Aspekten den relevanten Kriterien entspricht und keine wesentlichen Falschaussagen enthält.

Die SEC würde von zukunftsorientierten Großunternehmen verlangen, innerhalb bestimmter Fristen Nachweise über ihre Treibhausgasemissionen der Scope-1- und Scope-2-Kategorien vorzulegen. Die Nachweise könnten von einer begrenzten bis hin zu einer angemessenen Sicherheit reichen. Große Emittenten wie die Automobilindustrie werden von den SEC-Vorschriften zur Begrenzung der Kohlendioxidemissionen am stärksten betroffen sein. 

Der Vorschlag erlaubt es den Registranten, alle öffentlich zugänglichen und zur öffentlichen Kommentierung bereitgestellten Zertifizierungsstandards anzuwenden, wie beispielsweise die AICPA-Zertifizierungsstandards. Der Zertifizierungsanbieter muss über umfangreiche Erfahrung im Bereich Treibhausgasemissionen verfügen und vom Registranten und seinen verbundenen Unternehmen unabhängig sein.

Die Einführung der Offenlegungspflichten der SEC zu Treibhausgasemissionen wird die Bedeutung begrenzter und angemessener Sicherheit im Zusammenhang mit der Offenlegung von Treibhausgasemissionen weiter unterstreichen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Berichterstattungsprozesse zu Treibhausgasemissionen robust sind, und die Prüfdienstleister müssen mit den relevanten Kriterien vertraut sein, um genaue und zuverlässige Stellungnahmen zu den Offenlegungen abgeben zu können.

Bei der Vorbereitung auf die bevorstehenden Offenlegungspflichten der SEC zu Treibhausgasemissionen müssen Unternehmen die potenziellen Kosten, Vorteile und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Prüfung von Treibhausgasemissionen berücksichtigen. Indem sie diese Bedenken proaktiv angehen und Best Practices für die Berichterstattung und Prüfung von Treibhausgasemissionen anwenden, können Unternehmen die Glaubwürdigkeit ihrer Offenlegungen erhöhen, das Vertrauen der Stakeholder stärken und zu globalen Nachhaltigkeitsbemühungen beitragen.

Hinterlasse einen Kommentar